
FSC-Zertifikat
Wir leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und pflegen einen kontrollierten Umgang mit dem Rohstoff Holz. Das von uns verarbeitete farbige Material beziehen wir ausschließlich von FSC-zertifizierten Herstellern / Lieferanten.
FSC ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation zur Förderung verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Umweltorganisationen, Gewerkschaften, Waldbesitzer und Unternehmen der Holzwirtschaft unterstützen den FSC.
Mit dem FSC-Zertifikat werden Forstbetriebe bzw. aus Holz entstandene Produkte wie Papier gekennzeichnet. Das verarbeitete Holz muss aus Wäldern stammen, die korrekt, nachhaltig und verantwortungsvoll unter Einhaltung von strengen, umweltfreundlichen, sozialen und wirtschaftlichen Richtlinien bewirtschaftet werden.
EU-Eco-Label
Das Europäische Umweltzeichen (kurz Euroblume bzw. EU-Eco-Label) ist ein internationales Gütesiegel zur Kennzeichnung von Verbraucherprodukten und Dienstleistungen. Es wurde mit der EG-Verordnung 1980/2000/EG[1] eingeführt. Die aktuell gültige Rechtsgrundlage ist die Verordnung (EG) Nr. 66/2010.[2] Gekennzeichnet werden Konsumgüter, die sich durch besondere Umweltverträglichkeit und vergleichsweise geringe Gesundheitsbelastung auszeichnen sollen.
Die Auszeichnung wurde 1992 von der Europäischen Kommission eingeführt und wird heute eigenverantwortlich durch nationale Institute der teilnehmenden Länder vergeben.
Zu den häufig geprüften Produkten zählen z. B. Matratzen, Leuchten, Wandfarben, Lacke, Papier sowie Haus- und Elektrogeräte.
